Rezeptübersicht
Jan. 5 , 2011
Leckere Vergangenheit
Eintrag / Rezept
Islandkochbuch 10 Jahre – Gerstenkringel
Präsidentschaftswahlen und frischer Fisch – 1980 Vigdís Finnbogadóttir (Rezept kommt gleich)
Fastenzeit und Papstbesuch 1989 – Seeteufel für Fromme
1986 in Reykjavík – Lammgericht Raissa
Jubiläumstorte – Reykjavík 1986
Allgemeines
Eintrag/Titel – Rezept
Es lebe das Eichhörnchen! – Schokoladen-slátur
Lecker Insekten essen – aber vornehm – gefüllte Avocados aus dem Backofen
Lakritze überall – Karamell-Lakritztorte von www.eldhussogur.com
Avokadokern-Pesto – eben dieses
Tomatensuppe – Local food, oder was??
Weihnachtsplatte und Frosti – Saiblingvorspeise
Icelanders are something! – Blaubeereis in 5 Minuten
Winterspeck – Isländische Pfannekuchen
Icesave perdu – Pain perdu (Armer Ritter oder so …)
Basic – kein Rezept
Tolle Hechte, Damen und Fischklopse – Fischklopse
Spätsommermelancholie – Zwei Makrelenrezepte
Millionärsplätzchen – Rezept für feistes Gebäck
Gunnars majones – Cocktailsoße
Einheimische Dörfer – Parasolpilze als Fischersatz
Stimmt das wirklich? – kein Rezept
Nordwind am Stück – kein Rezept
Zeichen im Schnee – Brotsuppe
Das Gewicht von Eiern – Blitztorte von Oma „35“
Kommunalwahlen … – Lamm-Grill-Spieβe mit Apfel und Rosmarin
Dress the Cook – Lamm in Dillsoβe
Lavabrocken – kein Rezept
Generalversammlung … – kein Rezept
Enthüllung – kein Rezept
Bombiger Nachtisch – eben dieser
Weihnachtsbüffet – kein Rezept
Heidelbeertee – eben dieser
Definitionsalat – kein Rezept
Von Kindern bevorzugt – Preisgekrönte Pfanneküchlein
Grettur der Íslandssíld – Winterhering
Arktischer Garten
Eintrag/Titel – Rezept
Wespennest verschluckt – Bananenbrot
Blumen versus Gemüse – Avokadokern-Pesto
Kann schöner kaum sein – Winternachtskonfekt mit Isländisch-Moos
Schäfchen ins Trockene bringen – Bunter Kartoffelschmaus
Herbstnachricht – Heiß geräucherte Lammleber
Daggis Blume – kein Rezept
Filiale Teigagrund – kein Rezept
Erster Sommertag – kein Rezept
Wanderer kommst du nach Nuuk – kein Rezept
Schnee, Schnee, Schnee – kein Rezept
Local Food
Eintrag/Titel – Rezept
Nordische Küche ebenso gesund … – Frühstückspfanneküchlein auf Porridgebasis
Pferdefleisch im Eldorado … – kein Rezept
Dress the Cook – Lamm in Dillsoβe
Heidelbeeren und Starwatching – Marinierter Lachs/Mariniertes Fohlenfleisch
Grauschlappen – Rogenwaffeln
Kabeljaurezept – eben dieses
Ein Kabeljau und die Speisung … – kein Rezept
Scary Food oder … – kein Rezept
Ungewöhnlich essen
Eintrag/Titel – Rezept
Spätsommerherbstkaramellen – Karamellen mit geräuchertem Salz
Muscheln mit dem Ministerrat – Überbackene Pferdemuscheln
Britisches understatement – Salzfischfilets
Krimisuppe – Birgittas Scampisuppe
Licht im Magen – Kokoscreme
Gezuckerte Forelle – eben diese
Ostertorte herzhaft – Skonsuterta
Gruseliges von der Haifront – kein Rezept
Treffpunkt Frierhaus – Pferdehoden
Blechdosenrezepte – Grillen in der Blechdose
17. Juni – Longdrink in den isländischen Nationalfarben
Lammkeulen für den Töpferkurs – Lammkeulenrezepte
Leckeres Schneeeis – eben dieses
Danke, diese Liste ist hilfreich. Carola
P.S. Ich lese deine Einträge immer wieder gern.
Ja die Liste ist wirklich nützlich, ich stimme Carola zu. Deine Eintragungen zeigen mir Island aus einer neuen Perspektive.
Hallo Túri. Habe dein Kochbuch gekauft und bin begeistert. So viele ansehnliche Rezeptbücher in Island sind auf Englisch. Damit kann ich gar nichts anfangen. Google translate in der Küche oder beim Einkauf? Nein danke. Das Islandkochbuch ist eine Rarität und ich wünsche ihm noch viele weitere Auflagen und um so mehr LeserInnen.